Der Lösungsorientierte Ansatz
Indem wir unseren Fokus auf die Lösung richten, verändern wir unsere Wahrnehmung.
Meine Erfahrung ist, dass Menschen durch den lösungsorientierten Ansatz in eine Kooperationsbereitschaft kommen und sich selbstwirksamer erleben.
Auch bei den Berater und Beraterinnen hat dieser Fokuswechsel oft die Auswirkung, dass sie die Arbeit hoffnungsvoller und leichter erleben, da sie mit ihrer eigenen Kompetenz besser in Kontakt kommen, aber auch nicht Verantwortung übernehmen, wo der Klient selber kompetent ist.
• Die Lösungsorientierte Haltung
• Lösungsorientierte Methoden in Beratung und Pädagogik
Themen rund um Jugendliche und junge Erwachsene
Durch meine langjährige Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen verfüge ich über ein breites Fachwissen rund um Pubertät + Adoleszenz.
• Krisenerkennung und Krisenintervention
• Themen rund ums Erwachsenwerden, z.B.: Übergang in die Berufs- und Arbeitswelt.
• Konflikte in der Familie, Neuorganisation der Beziehungen